Technologien sind digital. Wir sind menschlich.
Bei uns stehen die Menschen mit ihren Bedürfnissen in ihrem Arbeitsumfeld im Mittelpunkt. Auf dem Weg hin zum digitalen Arbeitsplatz gelingt es mit unserem sphere CTX Analyse-Dashboard, die Menschen dort abzuholen, wo sie in ihrer persönlichen Digital-Entwicklung aktuell stehen. Basis dafür sind die Erkenntnisse aus sphere CTX. Daraus können Sie die passenden Maßnahmen ableiten, mit denen Sie Mitarbeiter:innen individuell den Zugang zu neuen digitalen Werkzeugen und Arbeitsweisen erleichtern.
Weil sphere CTX die gesammelten Daten auch grafisch aufbereitet, erkennen Sie schnell, inwieweit in Ihrem Unternehmen Handlungsbedarf besteht auf Ihrem Weg hin zum digitalen Arbeitsplatz. Durch den Transfer quantitativer Daten in qualitative Aussagen können Sie datenbasiert Maßnahmen planen und Erfolge KPI-orientiert messen.
Übrigens ermittelt sphere CTX zudem auf Grundlage bewährter Best Practices den „Digital Adoption Score“, also den digitalen Reifegrad von Teams und Abteilungen in Ihrem Unternehmen. So erfahren Sie auf einen Blick, wo Ihr Unternehmen in Sachen Digitalisierung steht.
Übersicht der einzelnen Funktionen (evtl. zum Vergleich bei verschiedenen Paketen)
QnA Übersicht zu Funktionen, Datenschutz, Datensicherheit,…
Support informationen, Kontaktdaten
Broschüren, Whitepaper, Handbuch,…
Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, die Benefits des coronagetriebenen digitalen Schnelleinstiegs in Unternehmen zu ergründen und auszubauen. Wir befähigen Sie, Ihr „New Normal“ zu gestalten indem Sie nachhaltig virtuelle Zusammenarbeit, Kommunikation sowie neue Arbeitsweisen etablieren. Und zwar mit den Menschen im Mittelpunkt datengetriebener Entscheidungen. Daher bieten wir für kurze Zeit unser „Soforthilfe-Paket“ an. Genaue Informationen und Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Download “Soforthilfe-Paket Info”.
Gestalten Sie jetzt die Arbeitswelt der Zukunft mit und werden Sie Entwicklungspartner. So können Sie viel mehr als nur Kosten einsparen. Ergreifen Sie die Chance, Ihre Ideen in die Entwicklung digitaler Technologien einfließen zu lassen. So helfen Sie dabei, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Menschen digitale Zusammenarbeit und virtuelle Kommunikation stetig zu verbessern – und damit Deutschland fit für das digitale Zeitalter zu machen.